Specksteinofen im Holzbau
Specksteinofen im Holzbau
Specksteinofen im Holzbau

Specksteinofen im Holzbau

Ein bestehender Schopf wurde zu einer kleinen, kompakten Wohnung umgebaut. Dabei wurde angestrebt, den ursprünglichen Charakter des Gebäudes zu bewahren und gleichzeitig modernen Wohnkomfort mit einem Specksteinofen von Tulikivi zu schaffen. Mit dem Ofen wird die ganze Wohneinheit geheizt.

CAD Planung
CAD Planung
Handskizze
Handskizze
Bodenausschnitt
Bodenausschnitt
Vermessen mit Laser
Vermessen mit Laser
Rohbau
Rohbau
Specksteinofen in Holzhaus
Specksteinofen in Holzhaus
Specksteinofen in Holzhaus
Specksteinofen in Holzhaus

Tulikivi Specksteinofen im Holzbau

In diesem Projekt wurde in einem Holzhaus ein Specksteinofen des finnischen Herstellers Tulikivi realisiert. Ein Ofen, der hohe Wärmespeicherfähigkeit mit nordischer Ästhetik verbindet.

Die Planung erfolgte einerseits digital mit dem MegaCAD-Programm und andererseits auch klassisch per Handskizze, um die Masse der Baustelle noch vor Ort aufnehmen zu können. Für die bauliche Vorbereitung wurde ein Bodenausschnitt durch den Zimmermann vorgenommen. Mithilfe eines Laservermessungssystems konnten die Gegebenheiten erfasst und der Standort des Ofens optimal bestimmt werden.

Auf Grundlage der Beratung und der Besichtung der Austellung wurde gemeinsam mit dem Kunden ein Modell ausgewählt, das optisch zum Charakter des Holzhauses passt und den Vorstellungen des Bauherren entspricht.

Die Bilddokumentation zeigt den gesamten Prozess. Von der Entwurfsphase, über die baulichen Anpassungen, bis hin zur finalen Umsetzung des Specksteinofens, der nun als effizienter Wärmespeicher und gestalterischer Mittelpunkt im Wohnraum dient.